Sonntag, 14. April 2024

Brand in Arnstadt: Millionenschaden am historischen Neutorturm

Am Sonntagmorgen (14.April 2024) geschah es, der historische Neutorturm in der Altstadt stand lichterloh in Flammen. Wenig später stürzte die Turmspitze samt Wetterfahne. Über 50 Feuerwehrleute aus Arnstadt und Umgebung waren im Einsatz, um Schlimmeres zu verhindern. 
Der historische Turm aus dem 15. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen der Thüringer Bachstadt. Wie vom Bürgermeister zu erfahren war, entstand ein Schaden in Millionenhöhe.
Die Stadt, so der Bürgermeister von Arnstadt, möchte den Turm rasch wieder aufbauen. Der Turm ist versichert, aber zusätzlich will man ein Spendenkonto einrichten.
Arnstadt, auch als Bachstadt Arnstadt bezeichnet, liegt in der Mitte von Thüringen am Fluss Gera, rund 20 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Erfurt. Mit der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 704 ist Arnstadt die Stadt in Thüringen, die den ältesten Beleg für ihre Existenz vorweisen kann, und eine der ältesten Städte Deutschlands außerhalb der römischen Siedlungsgebiete.


Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!


Montag, 1. April 2024

Henningshof - ein Geheimtipp als Ausflugsziel

Der historische Henningshof mitten in Wandersleben ist fast noch ein Geheimtipp als Ausflugsziel. Erst vor kurzem hat das Team von FlowerArt das Kulturdenkmal erworben und lässt es neu erblühen. Gerade zeigen die Floristen, die lange einen Blumenladen im Erfurter Hauptbahnhof betrieben, ihre Frühlingsausstellung in der Scheune und geben so Inspiration für manch eigene Gestaltung.
Außerdem lässt sich im Hof ganz wunderbar bei Kaffee und Kuchen entspannen. Geöffnet ist in der Saison 2024 immer donnerstags bis sonntags 13-18 Uhr. 
In Zukunft sollen noch Caféräume in einem der Gebäude eingerichtet werden. Das Haupthaus mit seinen Fachwerkwänden ist ganz der Präsentation von Blumen, Gestecken, Keramik, Pflanzpötten und Dekoartikeln gewidmet. 
Die Verkaufsschau muss man gesehen haben, sie ist in zahlreichen historischen Räumen - teils mit aufwendigen Stuckdecken- und urigen Gewölben untergebracht und gleicht selbst einer Ausstellung. 
Jeder Raum ist ganz unterschiedlich eingerichtet und gestaltet. Perspektivisch soll der Henningshof  auch zur Eventlocation für Feiern und Hochzeiten werden. Ideen hat das Team viele.
Text & Fotos: kahbox.de


Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!


Mehr aus und über Thüringen:

Jetzt  DerErfurter.de  lesen!